Startseite
Liebe Besucherinnen und Besucher,
hier finden Sie Informationen über unsere ehrenamtlichen Aktivitäten in und für Ahlem.
Weihnachtsmarkt in Ahlem am 29. November
Liebe Hobbykünstlerinnen und Hobbykünstler,
unsere Planung Weihnachtsmarkt beginnt wieder. Wir freuen uns über Anmeldungen, wenn Sie mitmachen wollen. Sie können uns erreichen per mail an den vorstand@ahlemer-vereine.de –> Kontakt
Folgende Zusagen gibt es bereits:
Basteln mit Kindern – Jenny Tabke,
Tisch Schmuck, PopUp Karten, Häkelsachen – Frau Prinz,
Weihnachtsdeko, Holzwichtel, Engel, Traumfänger, Perlensterne, Topflappen, Sparstrümpfe, Aquarellkarten, Lavendelpüppchen – Jenny Tabke,
Häkelkunst, Taschen, Shopper, Tücher, Schals, Körbe, Häkelteppiche u.v.m. – Annemarie Persson,
Aquarelle und Postkarten, Lesezeichen – Karin Wied,
Kerzen, Adventsgestecke, alles aus Wachs, selbst bemalt – Nicole Schneider,
Marmeladen, Gelee – Cornelia Droßmann,
Weihnachtlich Dekoratives aus Holz, Schmuck, Armbänder, Ohrringe – Familie Buddensieck,
Überraschungen, alles selbst gemacht – A.Menjacki,
Mützen, Schals – Sandra Wienhöfer,
Honig aus Ahlem und Davenstedt – Harald Pauli,
Geflügelbratwurst, Crêpes, Schmalzkuchen, Champignonpfanne – Heisterberg-Schule, Aylin Algan,
Waffeln, Crepes, Glühwein, Kakao – DLRG,
Lebkuchenrohlinge zum Verzieren vor Ort – Förderverein der Grundschule Ahlem,Glühwein,
Wein, Cidre, Käsehäppchen – Verein zur Förderung der deutsch-französischen Freundschaft,
Weihnachtliche Lieder – Chorensemble Ahlem,

.
Neues vom Heimatmuseum
Wir haben eine Leihgabe vom Chorensemble Ahlem erhalten. Passend zum 75 jährigen Jubiläum vom Kinderchor haben wir ein paar Erinnerungsstücke aus den Jahren 1883, 1895 und 1954 erhalten.

Neujahrsempfang in Ahlem, die Planung beginnt bereits …

Termine
Hier ist unsere Liste der geplanten öffentlichen Termine zur Abstimmung:
Fehlt hier noch Ihre Veranstaltung? Dann nehmen Sie einfach mit uns
–> Kontakt auf.